Massimos Papiertheater enstand aus einer Jahresarbeit, die er für die Schule in der 8. Klasse anfertigen sollte. Das selbstgestellte Thema war Hans Christian Andersen, sein Leben und Werk. Dabei entstand die Idee mit dem Papiertheater das Märchen „Der Tölpelhans“ aufzuführen. Gesagt, getan: Die Jahresarbeit und die nachfolgenden Aufführungen wurden große Erfolge. Inzwischen ist das Repertoire auf 3 Stücke angewachsen und das 4. ist in Arbeit. Premiere in Preetz auf dem Papiertheatertreffen im September dieses Jahres.