Der Freischütz - Romantische Oper von Carl Maria von Weber

Kurzinformation
Jägersbursch Max hat Glück bei Agathe, des Försters Töchterlein, aber Pech beim Schießen, denn er trifft nix. Das muß er aber, denn Agathe kriegt nur, wer prima treffen kann. Teufel sei Dank gibt es aber Freikugeln, die immer treffen. Zu haben sind sie in der Wolfsschlucht, wo sie mit Geisterhilfe und gegen Seelenübereignung an den Bösen zusammengebruzelt werden, immer Sieben im Gebinde. Die haben nur einen Schönheitsfehler: die siebente Kugel lenkt der Teufel. Außerdem spielen noch mit ein Oberförster, ein Bösewicht namens Kaspar, Ännchen, Agathes Freundin, ein Eremit, der Fürst von Böhmen, jede Menge Jäger und Landvolk und…. der deutsche Wald.
Na, wenn das nichts ist? Also schnell unten weiterinformieren und Karten kaufen, denn wir erlauben uns unseren Spass mit dem Werk und der ist allemal sehens- und hörenswert.
Der Freischütz, inbegriff der romantischen Waldoper
Webers Oper um den vom Bösen verführten Jäger Max und seine Braut Agathe ist die meistgespielte deutsche Oper, ein musikalisches Hochlicht der Romantik und die schönste Feld-, Wald- und Wiesenoper überhaupt. Wo Licht ist, ist Schatten und damit sei der Hinweis auf die Wolfsschlucht gegeben, wo es äußerst schattig ist, weil das und der Böse dort hausen, dessen lustvolle Ausgestaltung der absolute Hochgenuss eines jeden Bühnenbildners ist; sucht doch ein jeder dem Publikum einen möglichst heftigen Schauer über den Rücken rieseln zu lassen, was angesichts der realen Konkurrenz heutzutage schon eine echte Herausforderung ist. Wir tun unser Möglichstes. Versprochen!
Doch damit nicht genug:
Unser Spiel findet auf einem Papiertheater statt, welches auch alle anderen Szenen in ein wirkungsvolleres Licht setzt. Außerdem wird live gesungen. Der Prinzipal darf die männlichen höchstselbst zu intonieren. Für die Weiblichen Rollen ist es uns gelungen, einen Gast aufzunehmen. Das Publikum darf selbstverständlich die Hits mitsingen. Oper mit Ohrenzwinkern in jeder Beziehung.